Samstag, 11. Mai 2024

Polarlichter über Lippe in Nordrhein-Westfalen

Polarlichter direkt vor der eigenen Haustür

In Skandinavien wahrscheinlich nichts Besonderes. Bei uns in Nordrhein-Westfalen aber sehr selten zu beobachten. Für mich war es das erst Mal in meinem Leben; Polarlichter.
Und das wirklich direkt vor der eigenen Haustür. Das war für uns -und bestimmt auch für viele andere Menschen in Deutschland- ein wirklich magischer Moment.
 

Anfangs nur ein schwacher Schimmer

Als wir am Abend im WDR-Fernsehen den Bericht mit Sven Plöger hörten mit dem Hinweis, dass es viellciht Polarlichter über NRW geben konnten gingen wir nach Einbruch der Dunkelheit ohen große Hoffnungen auf eine Sichtung die Straße bei uns am Feldrand hoch. Am Himmel war zwar ein schwacher roter Schimmer erkennbar, den wir aber nicht als Polarlicht erkannten.
Gegen 0:15 ging ich aber dann noch mal vor die Tür. Diesmal auch mit Kamera auf dem Stativ.
Und ich traute meinen Augen nicht als ich sehr deutlich das rote Licht am Himmel sah. Nach-dem sich meine Augen an die Dunkleheit gewöhnt hatte waren auch noch weitere Farben erkennbar. Echt der Hammer. Mein Frau holte ich aus dem Bett und wir genossen zusammen den magischen Anblick am Himmel.

Polarlichter am Himmel







Zur Technik:
Kamera Olympus OM-D M-1 Mk II
Objektiv: Olympus 12-40/2.8 
Stativ: Novoflex Triopod
Stativkopf: Novoflex Magic Ball (wichig in diesem Fall, wegen der großen Verstellmöglichkeiten.

 

9 Kommentare:

  1. Hallo Michael, das sind Hammer Aufnahmen. Leider habe ich es nicht gesehen. Es muss ein gigantisches Erlebnis gewesen sein für die wo es gesehen haben. So extrem in den Farben und dass es das überhaupt bei uns gibt ist schon selten. Ich hätte es auch gerne gesehen aber leider zur bestimmten Zeit nicht geschaut. Lieber Gruss Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Claudia,
      ich freue mich jetzt noch über dieses wahrscheinlich einmalige Erlebnis.
      Gruß
      Michael

      Löschen
  2. Das ist wirklich beeindruckend!
    Ich habe leider nur zum Sonnenuntergang besonders intensives Rot gesehen. Das eigentliche Spektakel fand auch hier statt, aber ohne mich.
    Schön, dass du nochmal nachgesehen hast und diese feinen Bilder machtest!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war in der Tat absolut beeindruckend und eine Erinnerung fürs Leben :-)

      Löschen
  3. Man kann es kaum glauben, dass man bei uns in Deutschland Polarlichter sehen kann/konnte. Auch bei uns im Süden gab es die Möglichkeit, diese zu fotografieren. Mir war das aber aus familiären Gründen nicht möglich - leider :-(
    Zum Trost kann ich mich ja an Deinen Fotos erfreuen :-)
    Ciao, Rolf

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Michael,
    echt super Fotos und sicher einmalig. Bei uns konnte man auch sehen, aber ich hab's im wahrsten Sinne des Wortes verschlafen :-(
    Viele Grüße Brigitte

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über deinen Kommentar

Blog-Archiv