Montag, 7. Juli 2025

Eine Libelle vor ihrem Jungfernflug

Vor dem Abflug

 Ich freue mich immer wieder, wenn eine Großlibelle ihre Zeit als Larve in meinem kleinen Gartenteich erfolgreich hinter sich gebracht hat. Oft zeugt nur noch die leere Hülle -die Exuvie- davon, dass eine Libelle im Teich herangewachsen ist und nun durch die Lüfte fliegt.
Selten erlebe ich es, dass die Libelle noch zum aushärten am Halm einer Pflanze sitzt und ich sie ausgiebig fotografieren kann.
Neulich hatte ich wieder das Glück. In meiner Mittagspause (im Homeoffice) entdeckte ich die Blaugrüne Mosaikjungfer und konnte ein paar Bilder machen.
 

 
 Diese Libellenart ist nicht sehr anspruchsvoll und besiedelt deshalb auch kleine Gewässer, wie meinen nur 500 Liter fassenden kleinen Gartenteich.
 
 Die Bilder habe ich mit meiner OM-System OM-1 und dem genialen OM-System M.Zuiko 90/3.5 Makro gemacht. Bei den meisten gezeigten Bildern handelt es sich um Stack. Um die vier Bilder haben schon ausgereicht. Die Entwicklung in Zerene war aber trotz der geringen Bildanzahl relativ aufwändig. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war es windig und deshalb musste ich bei allen Bildern ausgiebig retuschieren.
Aber das Ergebnis ist den Aufwand wert, finde ich.
 
 

Die leere Hülle. Die Exuvie

Das junge Tier ist noch nicht vollständig ausgefärbt



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über deinen Kommentar

Blog-Archiv