Sonntag, 9. Juni 2024

Makrobilder aus dem Garten

 Der eigene Garten - ein tolles Makrorevier

 

Hier sind mal wieder einige Makroaufnahmen aus dem Garten. Aufgenommen mit dem OM-System M.Zuiko 90/3.5 Makroobjektiv. Bei fast allen Bildern habe ich ein Stativ benutzt.

 

Eine Regenbremse. Aufgrund der auseianderliegenden Augen leicht als Weibchen zu erkennen.

Manche Bilder sind gestackt. Entweder stammen die fertigen Stacks aus der Olympus OMD-M 1 MkII oder ich habe sie mit Zerene entwickelt. 
 
Unseren Garten haben wir relativ naturnah eingerichtet. Von daher finde ich dort bei jeder Fotosession immer spannende Makromotive. Wer die Chance hat kann mit der Einrichtung einer zumindest naturnahen Ecke im Garten viele verschiedene Insekten anlocken.
 
Eine frische Libelle


Exuvie

Libelle und ihre Haut

Habichtskraut und eine Fliege

Vielleicht ein Wasserampfer-Stängelrüssler - Pfundort ist ein Rhababer

Eine winzige Fliege auf einer Kleeblüte

Grasblüte

Feuerwanzen

Die Wildpflanze habe ich selber gepflanzt, aber der Name fällt mir gerade nicht ein.

Eine Lederpflanze. Die mögen Rhababer

Ich tippe mal, dass ist irgendeine Mücke

Wieder die Regenbremse von weiter oben im Post

Auch hier fällt mir der Name gerade nicht ein

 

1 Kommentar:

  1. Hallo Michael,
    wow ich bin beeindruckt. Diese Makros sind der Hammer. Mein Favorit ist das erste Bild. Deins vermutlich auch dass Du es an erster Stelle gestellt hast. Hammer diese Farben und Schärfe.
    Lieber Gruss Claudia

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über deinen Kommentar

Blog-Archiv