Ich freue mich, dich auf meinem Blog zu begrüßen. Hier zeige ich (nicht nur) Naturfotos. Die meisten entstehen auf Reisen in Deutschland und unseren Nachbarländern, aber natürlich auch bei mir zu Hause im Kreis Lippe und Umgebung. Angereichert werden die Bilder mit Infos zu Reisezielen aber auch Fototechnik. Ich nutze Kameras und Objektive von Olympus (mFT). Wenn du Makro- und Naturfotos magst bist du hier richtig
Diesen Blog durchsuchen
Mittwoch, 9. April 2025
Frühlingswald
Heute war ich ein bisschen in einem kleinen Waldstück bei Leopoldshöhe unterwegs. An den Bäumen zeigt sich das erste noch sehr zarte Grün in Form von Blättern. Es sieht so aus als würden grüne Flecken zwischen den Bäumern schweben. In dem kleinen Wald liegt aber auch viel Totholz herum. Der Wald wird zwar forstwirtschaftlich genutzt, aber der Besitzer achtet offenbar auch auf Biodiversität. Find ich gut.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Michael,
AntwortenLöschenwunderschön zeigst Du den Frühlingswald. Wenn es dann endlich mal regnet wird er bestimmt in einem wunderschönen grün leuchten.
Ich hatte vorher schon geschrieben aber ich glaub da hat etwas nicht geklappt darum schreibe ich nochmals.
Lieber Gruss Claudia
Hallo Claudia, noch ist das Grün etwas sparsam, aber mittlerweile ist der erste Regen nach längerer Zeit gefallen. Es sollte also bald viel grüner sein.
LöschenViele Grüße Michael
Dieses frische Grün ist nur jetzt so intensiv. Superschön, wie es da zwischen den Bäumen zu schweben scheint. Noch ist alles licht, aber es werden wohl dichte Baumkronen, denn sonst würde am Boden mehr zu sehen sein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Syntaxia
Stimmt. In dem Wald ist der Boden kaum bewachsen. Das Blätterdach lässt dann nur wenig Licht durch. Gruß Michael
Löschen